Hausmeisterservice Mönchengladbach

Professioneller Hausmeisterservice in Mönchengladbach

Hausmeisterservice Mönchengladbach

Wir übernehmen für Sie die Wartung der Haustechnik, Pflege des Gartens und andere Bereiche rund um die Immobilie.Wir kümmern uns um alle anfallenden Aufgaben rund um Ihre Immobilie.
Dienstleistungen

Unser Service

Hausmeisterdienste 01

Zu unseren Aufgabenbereichen gehören: kleine Reparaturen, Überwachung von Handwerksarbeiten und regelmäßige Kontrollgänge zur Sicherung des Objekts.
JustSec Hausmeisterdienst Mönchengladbach
Gartenarbeit JustSec

Garten- und Landschaftspflege 02

Pflege und Instandhaltung von Grünanlagen, einschließlich Rasenmähen, Heckenschnitt, Laubentfernung und saisonaler Bepflanzung.

Technischer Service 03

Wir übernehmen Wartung und Instandsetzung von technischen Anlagen und Einrichtungen.
Blue and White Simple Snow Removal Service Instagram Story

Winterdienst 04

Wir gewährleisten die Sicherheit auf Gehwegen und Zufahren mittels Schneeräumung und Streudienst.
besten Service

Warum Sie uns wählen sollten:

Erfahrung und Expertise machen uns zu einem zuverlässigen Partner in der Entrümpelungsbranche.

Wir sorgen dafür, dass sie Ihre Immobilie wieder so schnell wie möglich benutzen können.

JustSec steht für ein umweltfreundliches Unternehmen.  Korrekte Trennung und Weiterverarbeitung, sowie eine ressourcenschonende Entsorgung sind wir uns selbstverständlich.

Unsere Preise sind von vornherein festgelegt. Ihnen entstehen keine versteckten Kosten. 

Die Kosten für einen Hausmeisterservice liegen je nach Anbieter und Leistungsumfang
zwischen 25 und 50 Euro pro Stunde. Bei speziellen Aufgaben kann der
Preis auch höher ausfallen. Viele Dienstleister bieten zudem Pauschalpreise für regelmäßige
Arbeiten an, die oft günstiger sind als Einzelstunden.

Ein Hausmeister darf keine handwerklichen Arbeiten ausführen, die einer Meisterpflicht
unterliegen. Dazu gehören Elektroinstallationen, Sanitär- und Heizungsarbeiten sowie
Dachdeckerarbeiten. Auch größere Reparaturen oder bauliche Veränderungen sind nicht
erlaubt. Kleinere Wartungsarbeiten wie das Auswechseln von Glühbirnen oder das Abdichten
eines tropfenden Wasserhahns sind jedoch kein Problem.

Ja, als Privatperson kannst du einen Hausmeister entweder über einen Dienstleister buchen
oder ihn direkt als Minijobber oder Selbstständigen beauftragen. Bei einer direkten
Anstellung musst du dich allerdings um Versicherungen und Sozialabgaben kümmern.
Einfacher ist es, einen Hausmeisterservice zu nutzen, da hier alle rechtlichen und steuerlichen
Fragen bereits geregelt sind.

Ein Hausmeister übernimmt eine Vielzahl an Aufgaben rund um die Pflege und Instandhaltung
von Gebäuden. Dazu gehören:
● Kleine Reparaturen (z. B. Türschlösser ölen, defekte Glühbirnen austauschen)
● Gartenpflege (Rasenmähen, Hecken schneiden, Laub entfernen)
● Winterdienst (Schneeräumen, Streuen von Gehwegen)
● Treppenhausreinigung und Müllmanagement
● Überprüfung technischer Anlagen (z. B. Heizung, Aufzug)
● Überwachung von Fremdfirmen (Handwerker oder Reinigungskräfte)

Die Kontrolle und Koordination des Hausmeisters erfolgt in der Regel durch die
Hausverwaltung, den Vermieter oder die Eigentümergemeinschaft. Falls der Hausmeister
von einer externen Firma kommt, übernimmt auch diese die Qualitätskontrolle. Zudem können
Mieter oder Bewohner auf Probleme hinweisen, wenn bestimmte Aufgaben nicht erledigt
werden.

Die Kosten für die Rufbereitschaft eines Hausmeisters hängen von den vereinbarten Leistungen
und der Erreichbarkeit ab. Typischerweise liegt die Bereitschaftspauschale zwischen 50 und
300 Euro pro Monat. In dieser Gebühr ist meist die bloße Erreichbarkeit enthalten – für
tatsächliche Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten fallen oft zusätzliche Kosten an.